www.djkhorath.de
www.djkhorath.de

Sieger Gemeindepokal EG Morbach 2024

 

Vorbereitungsspiele SG I Sommer 2024:

SG I  gg.  SG Thalfang/Berglicht   2 : 1 (0 : 1)

Torschütze: D. Schömer 2

SG Bostalsee  gg.  SG I   2 : 3 (0 : 1)

Torschützen: D. Schömer, T. Schneider, J. Weber

SV Blankenrath  gg.  SG I  3 : 4 (1 : 2)

Torschützen: D. Schömer 3, M. Marx

Gemeindepokal EG Morbach in Hundheim - Turniersieg:

SG I  gg.  SV Gonzerath  1 : 0

SG I  gg.  FV HH Morbach II  2 : 0

SG I  gg. DJK Morscheid  2 : 0

SG I  gg. SG Baldenau  1 : 0

Torschützen: D. Schömer 3, P. Zurgeihsel, T. Schneider, M. Martini

1.Platz mit 6 : 0 Toren und 12 Punkten - Herzlichen Glückwunsch!!

SG I  gg.  SG Weinsheim  2 : 2 (0 : 0)

Torschützen: Eigentor Gegner, J. Grüner

SG I  gg.  TuS Kirchberg  0 : 4 (0 : 3)

 

Vorbereitungsspiele SG II Sommer 2024:

SG II  gg.  SG Ruwertal II   0 : 2 (0 : 1)

Amtspokal VG Thalfang in Breit - 2. Platz:

SG II  gg.  SG Büdlich/Beuren  0 : 0

SG II  gg.  SG Thalfang/Berglicht II  1 : 0

SG I  gg. FC Hilscheid  2 : 0

SG I  gg. FC Gielert  1 : 1 (5 : 4 im 11m - Schießen um Platz 2)

Torschützen: J. Merten, J. Hoffmann, A. Bäcker, N. Mutsch

2.Platz mit 4 : 1 Toren und 8 Punkten - Herzlichen Glückwunsch!!

SG Hunsrückhöhe Bärenbach  gg.  SG II  4 : 2 (2 : 0)

Torschützen: M. Klanderhoff, A. Bäcker

 

SG I - Bezirksliga West:

1. Runde Rheinlandpokal:

SG Grenzland Winterspelt II  gg.  SG I   0 : 10 (0 : 4)

Torschützen: J. Grüner 3, D. Schömer 3, D. Alff 2, M. Martini, D. Schemer

Erwartungsgemäß zog unsere SG I ohne Probleme in die 2. Runde des Rheinlandpokals ein und hofft dort auf ein attraktives Heimspiel. Beim Eifeler C - Ligisten ließ unsere Mannschaft von Beginn an nichts anbrennen und kam zu einem zweistelligen Erfolg.

1. Spieltag:

SG I  gg.  SV Eintr. Trier II   3 : 0 (3 : 0)

Torschützen: D. Schömer 2, J. Weber

Einen tollen Saisonauftakt feierte unsere SG I vor zahlreichen Zuschauern bei ihrem Bezirksligadebüt gegen den Mitaufsteiger Eintracht Trier II und gewann die Partie nach furioser 1. Halbzeit letztlich ungefährdet und auch in der Höhe verdient mit 3 : 0.

Bereits nach 22 Minuten stand das Endergebnis fest, die Gäste fanden kein Mittel gegen das schnelle Umschaltspiel unserer Mannschaft. Unser Torwart konnte kurz vor der Halbzeit noch einen Foulelfmeter der Trierer halten und legte damit den Grundstein für eine geruhsame zweite Halbzeit, in der unser Team den Vorsprung bei hochsommerlichen Temperaturen clever über die Zeit brachte.

2. Spieltag:

FSV Salmrohr  gg.  SG I   2 : 1 (1 : 0)

Torschütze: D. Schemer

Eine knappe Niederlage gab es für unsere SG I im 1. Auswärtsspiel der Saison beim hochgehandelten Rheinlandligaabsteiger FSV Salmrohr.

Die 1. Halbzeit wurde weitestgehend von den Gastgebern bestimmt, die nach zahlreichen guten Torgelegenheiten verdientermaßen mit einer 1 : 0 - Führung in die Pause gingen. Unsere Mannschaft agierte zu vorsichtig, um die Salmrohrer in Bedrängnis zu bringen. Dies änderte sich in der 2. Halbzeit. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten. Der Ausgleich lag mehrmals in der Luft, weil unsere SG viel entschlossener in der Offensive agierte. Doch das Tor zum vorentscheidenden 2 : 0 erzielten kurz vor Schluß die Salmrohrer und entschieden damit die kurzweilige Partie. Unsere Mannschaft erzielte zwar in der Nachspielzeit noch den Anschlußtreffer, mußte sich letztendlich aber knapp geschlagen geben.

3. Spieltag:

SG I  gg.  SV Tawern  1 : 1 (0 : 1)

Torschütze: D. Schömer

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer im Heimspiel unserer SG I gegen den letztjährigen Vizemeister Tawern.

In der 1. Halbzeit waren die Gäste deutlich überlegen und gingen verdientermaßen kurz vor der Pause durch einen Distanzschuss in Führung. Nach dem Wechsel steigerte sich unsere Mannschaft deutlich und ließ nur noch eine Chance der Gäste zu. Man kam selbst zu vielen guten Torgelegenheiten und erzielte in der 80. Minute den verdienten Ausgleich. Der starke Torwart der Gäste verhinderte danach mehrmals den möglichen Siegtreffer für unsere SG, der aufgrund der klaren Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit nicht unverdient gewesen wäre. 

2. Runde Rheinlandpokal:

SG I  gg.  SG Daleiden/Arzfeld   3 : 2 (1 : 2)

Torschützen: J. Weber, D. Schömer, J. Grüner

Eine tolle Moral zeigte unsere SG im Rheinlandpokalspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Daleiden und zog nach frühem 0 : 2 - Rückstand doch noch in die 3. Runde des Rheinlandpokals ein.

Mehrere Wechsel in der Anfangsformation machten sich anfangs negativ bemerkbar, wodurch die Gäste aus der Eifel nach fulminantem Start bereits nach 7 Minuten mit 2 : 0 in Führung lagen. Unsere Mannschaft fand jedoch langsam in das Spiel hinein und konnte noch vor der Halbzeit den wichtigen Anschlußtreffer erzielen. Einige personelle Veränderungen in der Halbzeitpause verliehen unserem Spiel schließlich mehr Stabilität und Offensivpower. Dem Ausgleich Mitte der 2. Halbzeit folgte in der Nachspielzeit sogar noch der Siegtreffer durch einen berechtigten Foulelfmeter. So endete ein unterhaltsames Spiel mit einem knappen, aber verdienten Sieg für unsere SG.

In der 3. Runde darf man nun auf ein Duell mit einem höherklassigen Gegner hoffen, was automatisch ein weiteres Heimspiel bedeuten würde. Warten wir also mit Spannung die Auslosung ab! 

4. Spieltag:

SG I  gg.  SV Lüxem  0 : 0 (0 : 0)

Mit einem torlosen Unentschieden mußte sich unsere SG I im Heimspiel gegen die Gäste aus Lüxem begnügen.

In einer Partie mit wenigen Höhepunkten ließen beide Abwehrreihen nur wenige gute Torchancen des Gegners zu. Unsere Mannschaft hatte zwar mehr Spielanteile und auch ein leichtes Chancenplus, konnte jedoch das Spiel nicht für sich entscheiden.  

So endete die Partie letztendlich mit einem Remis, mit dem die Gäste wohl eher zufrieden waren als unsere SG.

5. Spieltag:

SG Igel/Zewen/Langsur  gg.  SG I    0 : 3 (0 : 2)

Torschützen: J. Grüner 2, M. Martini

Den 2. Saisonsieg gab es für unsere SG I in der Auswärtspartie in Langsur und das völlig verdient. Nach dem frühen Führungstreffer unserer Mannschaft hatten die Gastgeber bei einem Lattentreffer zwar die Chance zum Ausgleich, aber zwei weitere Treffer kurz vor und kurz nach der Halbzeitpause entschieden die Partie frühzeitig zu unseren Gunsten. Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können, da sich unsere SG noch viele weitere Torchancen erspielen konnte.

6. Spieltag:

SG I  gg.  SG Daleiden/Arzfeld    1 : 1 (1 : 0)

Torschütze: M. Martini

Einen verdientes Remis ergatterte unsere SG I im Heimspiel gegen den starken Tabellenzweiten aus der Eifel.

Die 1. Halbzeit wurde von unserer Mannschaft dominiert, die zur Halbzeit höher als 1 : 0 führen konnte, jedoch zwei hochkarätige Chancen ausließ. Die Gäste wurden in der 2. Halbzeit stärker und dominierten die Partie über weite Phasen. Logische Folge dieser Überlegenheit war der Ausgleichstreffer Mitte der 2. Halbzeit, der zu diesem Zeitpunkt völlig verdient war. In der Schlußphase gestaltete unsere SG die Partie wieder ausgeglichener und ließ keinen weiteren Treffer der Eifelaner zu. Mit diesem Unentschieden bleibt man zuhause weiterhin ungeschlagen, auch wenn die letzten drei Heimspiele allesamt Remis endeten. 

7. Spieltag:

SG Ruwertal  gg.  SG I      4 : 0 (1 : 0)

Zum 1. Mal in dieser Saison war unsere SG chancenlos und verlor im Ruwertal klar und verdient mit 0 : 4.

Dabei hätte man in der noch ausgeglichenen 1. Halbzeit in Führung gehen müssen, vergab jedoch wieder mal eine hundertprozentige Torchance. Fast mit dem Pausenpfiff gingen die Gastgeber in Führung, was für die 2. Hälfte nichts Gutes erwarten ließ. So kam es schließlich auch. Die Ruwertaler übernahmen mehr und mehr die Spielinitiative und kamen durch sehenswertes Direktspiel zu zahlreichen Torchancen. Unsere Mannschaft konnte sich in der Offensive nicht mehr entscheidend durchsetzen und hatte in der Defensive gegen einen sehr spielfreudigen und ballsicheren Gegner zunehmende Probleme, was zu drei weiteren Gegentreffern führte. Das Endergebnis drückt die Überlegenheit der Ruwertaler gegen unsere SG aus, die an diesem Tag nicht mit dem Gegner mithalten konnte.

8. Spieltag:

SG I  gg.  SG Utscheid/Mettendorf​      1 : 2 (0 : 1)

Torschütze: M. Martini

Im Duell zweier Aufsteiger kassierte unsere SG I eine schmerzhafte, aber letztendlich verdiente Heimniederlage.

Die 1. Halbzeit gehörte ganz klar den Gästen, die verdient in Führung gingen und diese durchaus hätten ausbauen können. Unsere Mannschaft bot bis zur Pause ein schwaches Spiel und war mit dem knappen Rückstand zur Pause gut bedient.

Ein anderes Bild bot sich den Zuschauern nach der Pause. Unsere SG I zeigte eine andere Einstellung und konnte schnell zum 1 : 1 ausgleichen. Kurz danach schien sogar die Führung fällig, doch leider konnten wir einen Foulelfmeter nicht verwandeln. Anders die Gäste, die ihrerseits Mitte der 2. Halbzeit einen ebenfalls berechtigten Elfmeter zur erneuten Führung nutzten. Unsere Mannschaft drängte danach auf den Ausgleich, der aber nicht gelingen wollte. Am Ende stand man aufgrund einer schwachen 1. Halbzeit mit leeren Händen da.

9. Spieltag:

SV Sirzenich  gg.  SG I   1 : 0 (0 : 0)

Auch im 2. Aufsteigerduell zog unsere SG I den Kürzeren und unterlag in Sirzenich mit 0 : 1.

In einer ausgeglichenen Partie hatte unsere Mannschaft zwar mehr Spielanteile, konnte jedoch in der Offensive kaum Akzente setzen. So entschied ein Kopfballtreffer kurz vor der Halbzeit die Partie zugunsten der Gastgeber, die ansonsten auch nur zu wenigen Torchancen kamen.

Nach der 3. Niederlage in Folge ist man nun in der Abstiegszone angelangt. Ein Erfolgserlebnis  im nächsten Heimspiel wäre enorm wichtig, um den Abwärtstrend der letzten Spiele zu stoppen. 

3. Runde Rheinlandpokal:

SG I  gg.  FC Bitburg   0 : 4 (0 : 2)

Gegen den Rheinlandligisten FC Bitburg war für unsere SG Endstation im Rheinlandpokal.

Die klassenhöheren Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen durch jeweils 2 Treffer in jeder Halbzeit klar und verdient. Unsere Mannschaft kann sich nun ganz auf die Meisterschaft konzentrieren, wo es den Negativtrend der letzten Spiele zu stoppen gilt. 

10. Spieltag:

SG I  gg.  SG Saartal Schoden   2 : 2 (1 : 2)

Torschützen: D. Schemer, T. Schneider

Eine starke Leistung bot unsere SG I und holte im Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Schoden trotz frühem    0 : 2 - Rückstand verdientermaßen noch ein Unentschieden.

In der 1. Halbzeit agierte unsere Mannschaft mal wieder zu passiv und mußte zwei Tore der Gäste schlucken. Der Anschlußtreffer kurz vor der Halbzeit  war der Startschuß für eine sehr starke 2. Halbzeit unseres Teams, daß sich eine Vielzahl von klaren Torchancen erspielte. Der mehr als verdiente Ausgleich fiel zwar erst in der Nachspielzeit, jedoch gab es danach noch zweimal die Möglichkeit das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Letztendlich teilten sich beide Mannschaften nach sehr unterhaltsamer Partie gerechterweise die Punkte. 

11. Spieltag:

SG Ellscheid  gg.  SG I     2 : 2 (1 : 1)

Torschützen: J. Weber, J. Grüner

In einem schwachen Bezirksligaspiel holte unsere SG I das 5. Unentschieden der Saison, rutschte in der Tabelle jedoch auf den drittletzten Platz ab.

Nach der frühen Führung für unsere Mannschaft drehten die Gastgeber die Partie bis Mitte der 2. Halbzeit und gingen ihrerseits mit 2 : 1 in Front. Die verstärkten Offensivbemühungen unseres Teams wurden schließlich in der Schlußphase mit dem insgesamt verdienten und gerechten Ausgleich belohnt.

12. Spieltag:

SG I  gg.  SV Schleid​    0 : 2 (0 : 1)

In 7. Heimspiel der Saison gelang es unserer SG I leider wieder nicht den zweiten Heimdreier einzufahren.

Die schwache Chancenverwertung, die auch schon in den letzten Spielen vorhanden war, brach unserer Mannschaft das Genick und führte zu einer weiteren vermeidbaren Niederlage. Anders die Gäste aus der Eifel, die aus 3 Chancen zwei Tore machten und den Platz somit als Sieger verließen. Daß die Niederlage nicht verdient war, hilft unserem Team nicht weiter, das dringend mal wieder einen Sieg einfahren muß, um nicht den Anschluß an die Nichtabstiegsplätze aus den Augen zu verlieren. 

13. Spieltag:

SG Laufeld/Hasborn  gg.  SG I    1 : 2 (1 : 0)

Torschützen: M. Marx, D. Schemer

Nach 7 sieglosen Partien gelang unserer SG I im Auswärtsspiel in Hasborn endlich der langersehnte 3. Saisonsieg.

Dabei verlief das Spiel lange Zeit wie die Spiele zuvor. Unsere Mannschaft ließ die besten Chancen ungenutzt und der Gegner ging in Führung. In der 2. Halbzeit zog unsere SG mehr und mehr das Spiel an sich und gestattete den Laufeldern kaum noch Torgelegenheiten. Die Überlegenheit zahlte sich schließlich aus, innerhalb von 5 Minuten drehte unsere Mannschaft das Spiel in der Schlußviertelstunde und nahm verdientermaßen 3 Punkte mit nach Hause. 

14. Spieltag:

SG I  gg.  TuS Ahbach    3 : 0 (1 : 0)

Torschützen: M. Martini, D. Schömer, N. Schemer

Den 2. Sieg in Folge gab es für unsere SG I im Heimspiel gegen das auswärtsstarke Team aus Ahbach, wodurch man sich in der Tabelle auf Tabellenplatz 10 verbessern konnte.

Nach einer vergebenen Großchance zu Spielbeginn für unsere Mannschaft übernahmen die Gäste das Kommando und kamen zu einigen guten Torabschlüssen, jedoch ohne Erfolg. Durch einen Treffer nach Eckball konnte unsere SG die Führung erzielen und im Anschluß wieder mehr Spielanteile generieren. Dies führte zu zwei weiteren Treffern in der 2. Halbzeit, die die Partie schließlich verdientermaßen zu unseren Gunsten entschieden. 

15. Spieltag:

SV Zeltingen-Rachtig  gg.  SG I  0 : 4 (0 : 2)

Torschützen: D. Schemer, J. Grüner, D. Schömer, T. Schneider

Mit dem klaren Auswärtserfolg beim punktlosen Tabellenletzten Zeltingen - Rachtig kam unsere SG I zum 3. Sieg in Folge und belegt nach Abschluß der Hinrunde einen guten 9. Tabellenplatz mit 20 Punkten, jedoch nur mit kleinem Abstand zum 1. Abstiegsplatz.

Die Partie an der Mosel war eine klare Angelegenheit für unsere Mannschaft, die über die gesamte Spielzeit tonangebend war und auch in dieser Höhe verdient gewann.

Nun stehen vor der Winterpause noch zwei Spiele gegen die Hochkaräter Eintracht Trier II und Salmrohr auf dem Programm, in denen man den aktuell guten Lauf beibehalten möchte. 

16. Spieltag:

Eintracht Trier II  gg.  SG I    3 : 2 (1 : 0)

Torschütze: T. Schneider 2

Eine knappe Auswärtsniederlage kassierte unsere SG I im Aufsteigerduell beim neuen Tabellenführer Eintracht Trier II. Dabei sah es nach einer Stunde schon nach einer klaren Niederlage aus. 0 : 2 - Rückstand, in Unterzahl nach einer Roten Karte und Elfmeter für den Gegner. Doch dieser wurde vergeben, unsere Mannschaft kam mit 10 Mann zurück und erzielte innerhalb von 5 Minuten den Ausgleich. Leider gelang es in einer hitzigen Partie nicht den Punktgewinn mitzunehmen. Die Trierer erzielten den erneuten Führungstreffer, der ihnen letztendlich den verdienten Sieg einbrachte. 

Im letzten Spiel vor der Winterpause gegen den FSV Salmrohr würde ein Erfolgserlebnis guttun, um weiterhin Abstand zu den Abstiegsrängen halten zu können. 

17. Spieltag:

SG I  gg.  FSV Salmrohr   0 : 2 (0 : 1)

Mit einer Niederlage geht unsere SG I in die Winterpause. Auf Tabellenplatz 10 liegend hat man 4 Punkte Vorsprung auf den 1. Abstiegsrang.

Die Partie gegen Salmrohr litt unter den schwierigen Platzverhältnissen und führte auf beiden Seiten zu vielen technischen Fehlern. Unsere Mannschaft hätten zu Beginn durchaus in Führung gehen können, ließen jedoch einige gute Chancen ungenutzt. Dies bestraften die Gäste mit dem 0 : 1 kurz vor dem Halbzeitpfiff. Ein Kopfballtreffer kurz nach der Pause bedeutete die Vorentscheidung zugunsten der Salmrohrer, die den Vorsprung im Anschluß abgeklärt über die Zeit brachten. Unserer SG fehlten wegen mehrerer Ausfälle letztendlich die personellen Alternativen, um dem Spiel noch eine Wende geben zu können.

 

SG II - Kreisliga B:

1. Runde Kreispokal:

SG II  gg.  FC Traben-Trarbach II   ausgefallen

Das Spiel wurde kurzfristig vom Gegner abgesagt. Damit hat unsere SG II kampflos die 2. Runde im Kreispokal erreicht.

1. Spieltag:

SV Gonzerath  gg.  SG II  2 : 0 (0 : 0)

Trotz guter Leistung mußte sich unsere SG II zum Saisonauftakt beim letztjährigen A-Ligisten Gonzerath knapp geschlagen geben. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie waren die Gastgeber effizienter im Verwerten ihrer Torchancen und erzielten in der 2. Halbzeit die entscheidenden Treffer.

2. Spieltag:

SG II  gg.  FC Traben-Trarbach   2 : 2 (0 : 1)

Torschützen: N. Pfeiffer, J. Hoffmann

Einen verdienten Punktgewinn konnte unsere SG II im Heimspiel gegen den letztjährigen A-Ligisten Traben-Trarbach bejubeln, der nicht unbedingt zu erwarten war. Nach schwachem Beginn und frühem Rückstand gestaltete man das Spiel ausgeglichen und hätte kurz vor der Halbzeit den Ausgleich erzielen müssen. Dieser gelang kurz nach dem Wechsel. Auch die neuerliche Führung der Gäste konnte unser Team ausgleichen, sodaß sich die Mannschaften verdientermaßen mit einer Punkteteilung trennten.

3. Spieltag:

DJK Morscheid  gg.  SG II   6 : 0 (3 : 0)

Unsere SG II konnte nicht an die gute Leistung der Vorwoche gegen Traben - Trarbach anknüpfen und unterlag im Lokalderby in Morscheid überraschend klar mit  0 : 6.

4. Spieltag:

SG Mont Royal Enkirch  gg.  SG II   6 : 1 (3 : 0)

Torschütze: F. Alt

Die 2. Auswärtsklatsche in Folge gab es für unsere SG II beim Absteiger aus der Kreisliga A in Kröv. Bereits zur Pause war die Partie entschieden. Unsere SG II zeigte erhebliche Schwächen im Defensivverhalten, die zu einigen vermeidbaren Gegentreffern führten. 

5. Spieltag:

SG II  gg.  SSV Ellenz - Poltersdorf   0 : 3 (0 : 0)

Nur die ersten 30 Minuten konnte unsere SG II gegen die Gäste von der Mosel ausgeglichen gestalten und ging mit einem schmeichelhaften torlosen Remis in die Pause.

In der 2. Halbzeit nutzten die Moselaner ihre spielerische Überlegenheit aus und gewannen das Spiel letztendlich klar. Unsere Mannschaft war im Offensivspiel zu harmlos, eigene Torchancen waren Mangelware. Engagement und kämpferischer Einsatz reichen im Moment nicht aus, um zu punkten. 

6. Spieltag:

SG Baldenau  gg.  SG II   3 : 2 (1 : 0)

Torschützen: J. Greber, J. Hoffmann 

Eine weitere Niederlage mußte unsere SG II bei der SG Baldenau einstecken und bleibt damit weiterhin Tabellenletzter.

Nach einer sehr schwachen ersten Halbzeit mit glücklicherweise nur einem Gegentor kassierte man kurz nach der Halbzeit den zweiten Gegentreffer. Erst danach kam unsere Mannschaft besser in die Partie und konnte kurz vor Schluß sogar ausgleichen. Anstatt danach das Unentschieden abzusichern, wurde weiter nach vorne gespielt und die Defensive vernachlässigt. So gelang den Gastgebern in der Nachspielzeit der Siegtreffer durch einen berechtigten Foulelfmeter.

 2. Runde Kreispokal:

SG II  gg.  SV Blankenrath   2 : 4 (1 : 2)

Torschütze: J. Hoffmann 2

Trotz der Niederlage und des Ausscheidens aus dem Kreispokal zeigte unsere 2. Mannschaft ein gutes Spiel gegen den klassenhöheren A - Ligisten aus Blankenrath.

Zweimal konnte unsere SG II die Führung der Gäste ausgleichen und leicht an einer Pokalüberraschung schnuppern. Letztendlich entschied Blankenrath jedoch die Begegnung knapp, aber verdient zu seinen Gunsten.

Für unsere Mannschaft gilt es nun das gute Auftreten auch in den kommenden Meisterschaftsspielen zu wiederholen, um das bis dato dünne Punktekonto aufzustocken.

7. Spieltag:

SG II  gg.  SG Hunsrückhöhe Bärenbach   2 : 4 (1 : 2)

Torschützen: D. Alff, J. Greber 

Trotz guter Leistung blieb unsere SG II im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten wieder ohne Punkte.

Die Führung der Gäste konnte man kurz vor der Halbzeit ausgleichen, geriet jedoch umgehend wieder in Rückstand. Auch nach dem Gegentreffer zum 1 : 3 hielt unsere SG II das Spiel offen und erzielte nach einer Stunde den Anschlußtreffer. Danach waren einige Chancen zum Ausgleich vorhanden, der aber leider nicht fallen wollte. Ein Konter der Gäste in der Schlußminute brachte die endgültige Entscheidung in der abwechslungsreichen Partie.

8. Spieltag:

SG Zell/Bullay II  gg.  SG II   1 : 1 (0 : 1)

Torschütze: J. Kranz 

Nach 5 Niederlagen in Folge konnte unsere SG II endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis verzeichnen. Beim Gastspiel in Zell gab es ein insgesamt gerechtes Unentschieden zweier gleichwertiger Mannschaften. In der 1. Halbzeit war unsere SG das aktivere Team und führte verdient. Die Gastgeber kammen nach der Pause stärker auf und waren vor allem bei Standards sehr gefährlich. Daraus entstand auch der verdiente Ausgleich Mitte der 2. Halbzeit, der bis zum Ende Bestand hatte. Unsere Mannschaft agierte in der 2. Hälfte insgesamt zu passiv und brachte sich durch viele unnötige Fouls oftmals selbst in Bedrängnis.

9. Spieltag:

SG II  gg.  SV Blankenrath II   3 : 3 (1 : 2)

Torschützen: J. Greber 2, J. Martini

Zu einem letztendlich glücklichen Punktgewinn kam unsere SG II im Heimspiel gegen die Reserve aus Blankenrath und bleibt damit weiterhin am Tabellenende.

Die Gäste zeigten die bessere Spielanlage, während unsere Mannschaft sehr effektiv im Ausnutzen ihrer wenigen Torchancen war. Die Gäste sahen nach dem Führungstreffer kurz vor Schluß schon wie der Sieger aus, doch in der Nachspielzeit kam unsere Mannschaft noch zum Ausgleichstreffer.

10. Spieltag:

TuS Kirchberg III  gg.  SG II   2 : 4 (0 : 1)

Torschützen: J. Greber, C. Licht, M. Martini, L. Knob

Den 1. Saisonsieg feierte unsere SG II verdientermaßen beim Auswärtsspiel in Kirchberg und stellte damit den Anschluß zu den vor ihr platzierten Mannschaften her.

Nach knapper Halbzeitführung baute unsere Mannschaft das Ergebnis auf 0 : 4 aus, womit die Partie frühzeitig entschieden war. Die beiden Gegentreffer in der Nachspielzeit waren nur noch Ergebniskosmetik und änderten nichts am verdienten Sieg unserer SG. 

11. Spieltag:

SG II  gg.  SV Strimmig   0 : 2 (0 : 1)

Die erwartete Niederlage gab es für unsere SG II im Heimspiel gegen den weiter ungeschlagenen Tabellenführer Strimmig. Der Sieg der Gäste war verdient, da sie das Spiel über weite Strecken kontrollierten und auch wesentlich mehr Torchancen hatten. Unsere Mannschaft konnte kämpferisch überzeugen, war jedoch in der Offensive zu ungefährlich und kam nur zu wenigen eigenen Torgelegenheiten. 

12. Spieltag:

SV Longkamp  gg.  SG II​   1 : 1 (1 : 1)

Torschütze: J. Greber

Einen weiteren wichtigen Auswärtspunkt konnte unsere SG II in Longkamp ergattern.

Nach der Führung unserer Mannschaft Mitte der 1. Halbzeit konnten die Gastgeber relativ schnell ausgleichen. Ein verschossener Foulelfmeter in der 2. Halbzeit kostete unserer SG II letztendlich den Sieg, trotzdem ist das Unentschieden bei der aktuellen Tabellensituation als Erfolg zu werten. 

13. Spieltag:

SG II  gg.  FC Peterswald-Löffelscheid   3 : 3 (1 : 2)

Torschützen: N. Demmer 2, M. Klanderhoff

Weiterhin ohne Heimsieg bleibt unsere SG II, konnte jedoch in einem kuriosen Spiel trotz Unterzahl einen 1 : 3 - Rückstand wettmachen und einen wichtigen Punkt mitnehmen.

Die 1. Halbzeit wurde von unserer Mannschaft dominiert, jedoch gingen die Gäste mit einer Führung in die Halbzeit. Ein völlig anderes Bild zeigte sich nach der Pause. Peterswald übernahm das Zepter, baute den Vorsprung aus und hätte das Spiel anschließend entscheiden können. Ein Platzverweis für unsere SG gab dem Spiel dann eine unerwartete Wendung. Die Gäste wollten den Vorsprung nur noch verwalten, was in die Hose ging. Unsere SG konnte schließlich in Unterzahl noch ausgleichen und mit dem Punktgewinn die Abstiegsplätze verlassen.

14. Spieltag:

SG II  gg.  SV Gonzerath   0 : 3 (0 : 0)

Auch im 7. Heimspiel der Saison reichte es im Lokalderby gegen Gonzerath nicht zum ersten Heimdreier für unsere SG II. Nach guter 1. Halbzeit unterlag man letztendlich verdient und bleibt weiterhin in akuter Abstiegsgefahr.

Die Gäste verwandelten einen berechtigten Foulelfmeter zur Führung. Nach einer völlig unnötigen roten Karte wegen grobem Foulspiel konnte unsere Mannschaft die Gonzerather nicht mehr in Gefahr bringen, die mit zwei weiteren Treffern in der Schlußphase den Sieg schließlich unter Dach und Fach brachten.

15. Spieltag:

FC Traben-Trarbach  gg.  SG II   4 : 0 (1 : 0)

Eine klare Niederlage kassierte unsere SG II bei den heimstarken Traben - Trarbachern und geht damit als Tabellenzwölfter und somit stark abstiegsgefährdet in die Winterpause. Um das Saisonziel Klassenerhalt zu schaffen, müssen im neuen Jahr vor allem in den Heimspielen gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte einige Siege her, was auch zu schaffen ist.

Druckversion | Sitemap
© www.djkhorath.de